Ein großes Danke an Schneider Automobil für die langjährige Partnerschaft. Am vergangenen Freitag durften wir einen neuen Bus übernehmen.
In diesem Schuljahr begleiten wir wieder rund 70 Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen. Unser oberstes Ziel ist es, sie in ihrer Entwicklung pädagogisch, medizinisch und therapeutisch zu fördern. Mit unserer Arbeit in der Ganztagesschule wollen wir aber auch dazu beitragen, deren Eltern zu entlasten.
Unsere Hauptarbeit findet naturgemäß in den „eigenen vier Wänden“ statt. Trotzdem suchen wir auch immer wieder ganz bewusst den Kontakt zur Bevölkerung. Ausflüge in die einzelnen Regionen des Landes und verschiedene Projekte, die außerhalb des Schulheims stattfinden sind wichtige Bestandteile in unserem Alltag. Diese Aktivitäten verstehen wir auch als Beitrag zur Inklusion, der auch Berührungsängste abbauen soll. Außerdem sammeln unsere Schüler bei diesen Ausflügen viele neue Eindrücke.
Mit unserem Fuhrpark transportieren wir jeden Tag auch die jungen Erwachsenen aus der Kreativgruppe - einer nachschulischen Betreuungseinrichtung - in das Schulheim und wieder nach Hause. Die Kreativgruppe ist ein Ort für junge Menschen, die auf einen Arbeitsplatz bzw. auf eine individuelle Wochenstruktur vorbereitet werden. Diejenigen, die aufgrund ihrer schweren Behinderung keine Arbeit im „klassischen Sinn“ ausführen können, sollen lernen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
Für alle diese Aktivitäten benötigen wir einen funktionierenden Fuhrpark. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterstützt uns die Schneider Automobil GmbH - Mercedes-Benz-Partner in Vorarlberg mit Standorten in Dornbirn, Götzis, Bludenz, Feldkirch und Bregenz - in unserem Tun. Für diese langjährige Partnerschaft und die großzügige Unterstützung unserer Arbeit dürfen wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.
Ein großes Dankeschön an unseren Partner
.
.