Der Name „Buch aktiv“ sagt eigentlich schon sehr viel über unser Projekt aus:
Ein Buch oder eine Geschichte ist immer Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten. Meistens beschäftigen wir uns an drei Projekttagen mit einer Geschichte, manchmal länger, manchmal
kürzer.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und jede(r) kann sich auf ihre/seine Weise einbringen und bei den Angeboten mitmachen:
Wir singen passende Lieder – wie das Mutmacherlied beim dem Buch „Schönen Gruß vom Hasenfuß“.
Wir basteln – zum Beispiel Masken für das Buch „Wo die wilden Kerle wohnen“ oder schöne Sockenschneemänner für die Geschichte „Der Rabe und der Schneemann".
Wir machen mit Instrumenten lustige Zirkusmusik beim Buch „Die dumme Augustine“.
Wir spielen die Geschichte mit Figuren oder selbst als Schauspieler mit Verkleidung. Dabei verwenden wir auch viele UK-Hilfsmittel, damit sich alle beteiligen können.
Manchmal reden wir auch über das, was in der Geschichte vorkommt, sprechen über Angst haben und mutig sein, über die Tiere im Winter und ob die dumme Augustine glücklich in der Küche ist.
Und natürlich gibt es bei so viel Aktivitäten auch eine Pause und ein bisschen etwas zu essen. Das passt meistens ganz gut dazu, denn die Tiere haben endlich Futter gefunden, die wilden Kerle
sind hungrig vom Brüllen und Stampfen und der Hirte Simon braucht eine Stärkung auf dem Weg zur Krippe.
.
.